Zukunft durch Vertrauen

CFO-As-A-Service

trust; noun [\ ˈtrəst]: assured reliance on the character, ability, strength, or truth of someone or something

Vertrauen ist die Grundlage aller menschlicher Beziehungen. Gute Beziehungen mit unseren Mandanten, Partnern und Kollegen sind der Ausgangspunkt einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Diese Beziehungen beruhen auf gegenseitigem Vertrauen und einer gemeinsamen Begeisterung für das unternehmerische Handeln. Wir unterstützen bei dem Aufbau und der Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen.

venture; noun [\ ˈven(t)-shər]: an undertaking
involving chance and risk

Wagnisse schaffen die Möglichkeiten für eine unternehmerische und gesellschaftliche Weiterentwicklung. Die Zukunft gehört denen, die neues wagen und unbekannte Wege gehen. Wir teilen die Leidenschaft für mutige und innovative Geschäftsideen und unterstützen Unternehmen darin gesamte Geschäftsfelder neu zu denken.

Wir sind Partner mutiger Unternehmen und Begleiter auf neuen Wegen.

Als Unternehmer, Berater und Investoren arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Mandanten im Glauben an Trust und Venture.

Akkreditierungen

 

https://trustventure.de/wp-content/uploads/2020/08/bafa.png

AKTUELLES

Venture Capital vs. Angel-Investor

Venture Capital vs. Angel-Investor

Die Entscheidung, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben, ist ein großer Schritt, und es gibt viele verschiedene Wege, die Sie einschlagen können. Eine der häufigsten Entscheidungen, die...

mehr lesen

FAQs

 

Investiert Trustventure in Startups?

Trustventure ist kein Kapitalgeber, sondern eine Unternehmensberatung und investiert daher kein Kapital in Startups.

Welche Leistungen bietet Trustventure an?

Trustventure unterstützt dabei, finanzielle Transparenz zu schaffen, Finanzierungsrunden vorzubereiten, Transaktionsprozesse durchzuführen, wertsteigernde Maßnahmen umzusetzen sowie Herausforderungen zu bewältigen. Details finden Sie auf der jeweiligen Seite. Bei einem Erstgespräch wird für jeden Mandanten die optimale Kombination der Leistungen ermittelt und ein individuelles Angebot erstellt.

Übernimmt Trustventure Interims-CFO Positionen?

Nein, Trustventure bietet keine Tätigkeit als Interims-CFO an. Jedoch deckt die Beratung viele Tätigkeitsfelder einer/s CFOs ab. So können Tätigkeitsfelder des Finanzbereichs zwischen Trustventure und dem Unternehmen aufgeteilt, und bis zu Einstellung der geeigneten Person eine solide Basis geschaffen werden.

Kann Trustventure unterstützen, auch wenn es schon eine/einen CFO im Unternehmen gibt? Wie arbeitet Trustventure mit einer/einem CFO zusammen?

Sofern im Unternehmen bereits ein CFO angestellt ist, kann Trustventure Tätigkeiten übernehmen, die die/der CFO aufgrund mangelnder zeitlicher Ressourcen nicht bewältigen kann. Darüber hinaus unterstützt Trustventure bei strategischen Fragestellungen und berät die/den CFO/Finanzverantwortliche/n Projektspezifisch.

Welche Preismodelle gibt es?

Die Abrechnung erfolgt entweder auf Tagessatzbasis oder mit einem monatlichen Fixbetrag, je nach vereinbarten Leistungen und Projekt. Alle Mandanten erhalten ein individuelles Angebot.

Welche Vorraussetzungen muss ein Unternehmen erfüllten, damit eine Zusammenarbeit problemlos möglich ist?

Die Arbeit im Finance Bereich des Unternehmens bedarf einer soliden Datenbasis, um verlässliche Aussagen treffen zu können. Daher ist für die Erstellung interner Analysen, Reportings und Controllings eine richtige Datengrundlage unverzichtbar. Diese wird in der Regel durch die Buchhaltung zur Verfügung gestellt.

In der Fundraising-Vorbereitung im Pre-Seed oder Seed Bereich ist es möglich auch ohne Datenbasis aus der Buchhaltung zusammenzuarbeiten. Hier gilt es getroffene Annahmen zu analysieren/verifizieren und diese mit Hinweis auf deren Validität als Datenbasis zu verwenden.