Whitepaper
Fundrasing für Startups
Alles über den Fundraising-Prozess für Startups
Vor einer Finanzierungsrunde ist es wichtig zu verstehen, welche Investorentypen für die Ansprache geeignet sind. Neben wichtigen Unterscheidungsmerkmalen, wie Branchenfokus, Netzwerk, oder Investitionshypothese des jeweiligen Investors, spielt insbesondere auch die Unternehmensphase eine entscheidende Rolle bei der Auswahl geeigneter Investoren.
Um zusätzliches Kapital zu erhalten und so die Liquidität zu sichern, ist es für das Gründungsteam wichtig zu verstehen, welcher zeitliche Aufwand mit den jeweiligen Schritten einer Finanzierungsrunde verbunden ist.
Den Download-Link erhalten Sie unten, wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Investorentypen
Vor einer Finanzierungsrunde ist es wichtig zu verstehen, welche Investorentypen für die Ansprache geeignet sind. Neben wichtigen Unterscheidungsmerkmalen wie Branchenfokus, Netzwerk, oder Investitionshypothese des jeweiligen Investors, spielt insbesondere auch die Unternehmensphase eine entscheidende Rolle bei der Auswahl geeigneter Investoren.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Whitepaper, das Sie unten herunterladen können.
Timeline eines Finanzierungsprozesses
Um rechtzeitig zusätzliches Kapital zu erhalten, ist es für das Gründungsteam wichtig zu verstehen, welcher zeitliche Aufwand mit den jeweiligen Schritten einer Finanzierungsrunde verbunden ist.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Whitepaper, das Sie unten herunterladen können.
Vorbereitung einer Finanzierungsrunde
Die Erstellung wesentlicher Dokumente vor der Ansprache geeigneter Investoren stellt einen Großteil des Aufwands im Fundraising dar. Durch die saubere Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen kann die Prozessdauer im Folgenden signifikant verkürzt, Kosten reduziert und die Erfolgswahrscheinlichkeit des Fundraisings erhöht werden. Zudem kann die Erstellung wesentlicher Unterlagen wichtige Erfolgstreiber und mögliche Schwächen des Unternehmens für das Gründungsteam aufzeigen.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Whitepaper, das Sie unten herunterladen können.
Investorenansprache
Nach Fertigstellung aller relevanten Dokumente kann mit der Ansprache geeigneter Investoren begonnen werden.
Bei der Identifikation und Kategorisierung potenzieller Investoren hilft die Erstellung einer Longlist, auf welcher geeignete Investoren gesammelt werden und anhand von Kriterien wie Investment Stage, Ticketgröße, Branchenfokus, Portfolio-Fit oder persönlicher Beziehung priorisiert werden.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Whitepaper, das Sie unten herunterladen können.
Due Diligence Prozess
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Whitepaper, das Sie unten herunterladen können.
Closing einer Finanzierungsrunde
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Whitepaper, das Sie unten herunterladen können.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch.
Wir freuen uns auf Sie.
Fundraising for Startups
Download-Link senden an: