Blog

Beiträge mit dem Schlagwort: Allgemein
Wie man gesunde Investoren-Beziehungen aufbaut

Wie man gesunde Investoren-Beziehungen aufbaut

Letzte Woche hat sich unser Berater Konstantin mit Konstantin Kariapin und John McTavish von Paralect - einem Venture Studio, Accelerator & Fund - zusammengesetzt, um über das Fundraising von Startups und die aktuellen Herausforderungen, das Wie und Warum des...

mehr lesen
Trustventure bei Hinterland of Things 2022

Trustventure bei Hinterland of Things 2022

Hinterland of Things mit Trustventure Am 01.06.2022 fand in Bielefeld die Hinterland of Things Conference 2022 statt, bei der unsere Mitarbeiter:innen Livia und Niklas mit rund 1.300 anderen Teilnehmern networken, interessanten Speakern zuhören und die Startup-Szene...

mehr lesen
Lifecycle eines VC Fonds

Lifecycle eines VC Fonds

Eine Übersicht über die verschiedenen Phasen eines Venture Capital Fonds. Ein VC Fonds durchläuft drei Phasen: Fundraising, Investition und Desinvestition. General Partners (GPs) - das Management eines VC-Fonds - gründen die VC-Gesellschaft und beschaffen einen Fonds...

mehr lesen
How to:  Finance Department in einem Start-up

How to: Finance Department in einem Start-up

Wie Sie die Finanzabteilung in Ihrem Unternehmen aufbauen Allgemeiner Überblick Zu einem umfassenden Finance Department gehören die Bereiche: RechnungswesenControllingStrategie und PlanungFundraising Investor Relations. Die Abteilungen Rechnungswesen und Strategie...

mehr lesen
Due Diligence beim Fundraising: Arten und Dokumente

Due Diligence beim Fundraising: Arten und Dokumente

Der Due Diligence Prozess im Rahmen des Fundraising Prozesses umfasst die Prüfung des Unternehmens durch potenzielle Investoren auf Chancen und Risiken. Um den Prozess möglichst effizient zu gestalten, ist es für Gründungsteams...

mehr lesen
Konstantin Lotter mit Pauline Brinkmann vom Zaster Magazin

Konstantin Lotter mit Pauline Brinkmann vom Zaster Magazin

Wie gründe ich eigentlich ein Startup? Zu dieser Frage sprach Berater Konstantin Lotter mit Pauline Brinkmann vom Zaster Magazin. Neben Tipps zur Unternehmensgründung, vermeidbaren Fehlern bei der Gründung und dem späterem Fundraising gibt Konstatin Lotter wichtige...

mehr lesen
Working Capital Management – Werthebel im Working Capital

Working Capital Management – Werthebel im Working Capital

Aktives Working Capital Management sichert die Liquiditätsausstattung durch effektiven Einsatz der verfügbaren Mittel und bietet große Chancen, um bestehende Werte zu heben. In diesem Artikel zeigen wir, wie sich Kapitalbindungs- und Geldumschlagsdauer eines...

mehr lesen
Venture Mate Podcast mit Lasse Hüttebreucker

Venture Mate Podcast mit Lasse Hüttebreucker

Unser Gründer und Berater Lasse Hüttebreucker wurde im Venture Mate Podcast Format des Venture Capital Clubs Cologne Munich (VCC:CM) der HHL zu seinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Trustventure mit Startups und Investoren befragt. Neben einem persönlichen...

mehr lesen