Blog
Here you will find our latest news and blog posts.

Cash Management: Der ultimative Leitfaden für Unternehmen
Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden für das Cash-Management von Unternehmen, von der Budgetierung und Prognose bis hin zu Controlling und Investition. Was ist Cash Management und warum ist es wichtig? Cash Management ist die tägliche Verwaltung der Zu- und...
Finding investors: finding the right investments and investors for your venture
When starting a business, next to having a good business idea, one of the most important things you'll need to do is find business investors. This process can be daunting, but it's important to remember that there are plenty of investors out there who are looking for new businesses to invest in. In this article...
Wie man gesunde Investoren-Beziehungen aufbaut
Letzte Woche hat sich unser Berater Konstantin mit Konstantin Kariapin und John McTavish von Paralect - einem Venture Studio, Accelerator & Fund - zusammengesetzt, um über das Fundraising von Startups und die aktuellen Herausforderungen, das Wie und Warum des...
Trustventure bei Hinterland of Things 2022
Hinterland of Things mit Trustventure Am 01.06.2022 fand in Bielefeld die Hinterland of Things Conference 2022 statt, bei der unsere Mitarbeiter:innen Livia und Niklas mit rund 1.300 anderen Teilnehmern networken, interessanten Speakern zuhören und die Startup-Szene...
Lifecycle of a VC Fund
Eine Übersicht über die verschiedenen Phasen eines Venture Capital Fonds. Ein VC Fonds durchläuft drei Phasen: Fundraising, Investition und Desinvestition. General Partners (GPs) - das Management eines VC-Fonds - gründen die VC-Gesellschaft und beschaffen einen Fonds...
How to: Finance Department in a start-up
Wie Sie die Finanzabteilung in Ihrem Unternehmen aufbauen Allgemeiner Überblick Zu einem umfassenden Finance Department gehören die Bereiche: RechnungswesenControllingStrategie und PlanungFundraising Investor Relations. Die Abteilungen Rechnungswesen und Strategie...
Trustventure at RHIVE Ideathon and Conference 2022
We absolutely enjoyed participating as a sponsor and with Trustventure at the RHIVE Ideathon and Conference 2022 in Cologne, which was organized by Entrepreneurs Club Cologne e.V..
Startup Investors: Which investors invest in startups
Kapitalbeteiligungen können von verschiedenen Arten von Investoren stammen, die sich in ihren Schwerpunkten und Zielen unterscheiden.
Structure Of A VC Fund
Ein Venture Capital Fonds besteht aus den General Partners und den Limited Partners.
Initial Public Offering / IPO Vorbereitung
Um einen Börsengang (Engl.: Initial Public Offering, kurz: IPO) vorzubereiten, müssen rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen erfüllt werden.
Exit strategies for startups
Exit-Strategien können in zwei Kategorien unterteilt werden: Fusions- und Übernahmestrategien (Merger & Acquisition) und Going-Public-Strategien. Beide Strategien bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile für Gründer und aktive Investoren.
Due diligence in fundraising: types and documents
Der Due Diligence Prozess im Rahmen des Fundraising Prozesses umfasst die Prüfung des Unternehmens durch potenzielle Investoren auf Chancen und Risiken. Um den Prozess möglichst effizient zu gestalten, ist es für Gründungsteams...
Konstantin Lotter mit Pauline Brinkmann vom Zaster Magazin
How do I found a startup? Consultant Konstantin Lotter spoke with Pauline Brinkmann from Zaster Magazine about this question. In addition to tips on founding a company, avoidable mistakes during the founding process and later fundraising, Konstatin Lotter gives important...
What is a Venture Capital Company?
Fundraising stellt für jede Unternehmung eine Herausforderung dar. Vor allem junge Unternehmen und Start-Ups haben meist einige Hürden zu überwinden, bis sie einen geeigneten Finanzierungspartner wie z. B. eine Risikokapitalfinanzierung durch private Equity gefunden...
Working Capital Management – Werthebel im Working Capital
Aktives Working Capital Management sichert die Liquiditätsausstattung durch effektiven Einsatz der verfügbaren Mittel und bietet große Chancen, um bestehende Werte zu heben. In diesem Artikel zeigen wir, wie sich Kapitalbindungs- und Geldumschlagsdauer eines...
Venture Mate Podcast with Lasse Hüttebreucker
Our founder and consultant Lasse Hüttebreuckerwas asked in the Venture Mate Podcast format of the Venture Capital Club Cologne Munich (VCC: CM) of the HHL...
What to include in a Term Sheet
Once the approach has been successfully completed, negotiations must begin and key rights and obligations must be contractually fixed in a term sheet. Before comprehensive due diligence, however, there is an asymmetry of information to the disadvantage of investors....
How to actively plan the exit scenario as a founder in order to take advantage of tax privileges
Already at the time of founding a company, it is possible to design the corporate structure in such a way that tax privileges for proceeds from the sale of shares or profit distributions can be used in the future. In this way, the founder...
VC Investors - What Venture Capitalists Look For
5 Eigenschaften, mit denen Sie einen VC Investor überzeugen Bevor Gründer den Kontakt zu Venture Capital Fonds (VCs) aufnehmen, müssen sie verstehen, wovon diese ihre Investitionsentscheidungen abhängig machen und wie sie die richtigen Investoren finden und überzeugen...
Interview with the founders of Trustventure - CFO-As-A-Service
"A trustful and successful cooperation between founders and investors is the basis for the growth of a venture capital financed company. To this end, it is of utmost importance to identify and actively reduce information asymmetries...
Template monthly reporting
Recurring business reportings create reliable transparency for management and shareholders. In doing so, they ensure long-term trust in business success...
Template: 13-week liquidity planning
In our last blog post we offered Recommendations for short-term liquidity security for young companies and start-ups due to the current corona pandemic and its effects. Based on some feedback and inquiries about these recommendations...
COVID-19: Recommendations for short-term liquidity protection
COVID-19 stellt die deutsche Wirtschaft vor eine große Herausforderung: internationale Lieferketten werden gestört, die Nachfrage geht großflächig zurück und Aufträge bleiben aus. Wir vermuten daher eine kurz- bis mittelfristige Marktunsicherheit, deren genaue Länge...