Checkliste

Due Diligence

Was ist der Due Diligence Prozess?

Der Due Diligence Prozess im Rahmen des Fundraising Prozesses umfasst die Prüfung des Zielunternehmens durch potenzielle Investoren auf Chancen und Risiken.

Die Prüfungsarten und -inhalte können je nach Unternehmen und zugehörigem Geschäftsmodell voneinander abweichen, einige Themen sind jedoch bei jeder Due Diligence relevant.

Um den Prozess möglichst effizient zu gestalten, ist es für Gründungsteams wichtig, alle relevanten Dokumente und Prüfungsinhalte zu kennen und professionell vorzubereiten.

Arten von Due Diligence Prüfungen

Finanzielle Due-Diligence-Prüfung
Unter finanzieller Due Diligence versteht man den Prozess der Bewertung der finanziellen Tragfähigkeit einer potenziellen Investition. Diese Art der Due Diligence umfasst in der Regel die Prüfung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und anderen Finanzinformationen, um sicherzustellen, dass die Investition wahrscheinlich rentabel ist.

Markt-Due-Diligence
Bei der Markt-Due-Diligence wird die Markttauglichkeit einer potenziellen Investition beurteilt. Diese Art von Due Diligence umfasst in der Regel die Durchführung von Marktforschung, die Analyse von Markttrends und die Bewertung der Konkurrenz, um sicherzustellen, dass die Investition wahrscheinlich erfolgreich sein wird.

Technische Due-Diligence-Prüfung
Bei der technischen Due Diligence wird die technische Realisierbarkeit einer potenziellen Investition bewertet. Diese Art der Due Diligence umfasst in der Regel die Überprüfung technischer Spezifikationen, die Bewertung von Herstellungsverfahren und das Testen von Produkten, um sicherzustellen, dass die Investition wahrscheinlich erfolgreich sein wird.

Rechtliche Due-Diligence-Prüfung
Bei der rechtlichen Due Diligence wird die rechtliche Tragfähigkeit einer potenziellen Investition geprüft. Diese Art der Due Diligence umfasst in der Regel die Prüfung von Verträgen, die Bewertung von Haftungsrisiken und die Untersuchung der rechtlichen Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Investition wahrscheinlich erfolgreich sein wird.

Reputationsprüfung
Bei der Reputations-Due-Diligence wird der Ruf eines Unternehmens untersucht, um das Risiko einer Rufschädigung zu bewerten. Diese Art von Due Diligence wird in der Regel von Public Relations- oder Marketingexperten durchgeführt. Die Reputations-Due-Diligence kann dazu beitragen, potenzielle Risiken für den Ruf eines Unternehmens zu ermitteln, wie z. B. negative Medienberichterstattung, Krisen in den sozialen Medien oder Unruhen unter den Stakeholdern.

Lesen sie sich unseren Artiekl zum Thema Due Diligence beim Fundraising: Arten und Dokumente durch.

Die wichtigsten Dokumente für die Due Diligence in den Bereichen Rechtliches, Personal, Marketing & Vertrieb, Produkt, IT, Qualitätssicherung, Operatives Controlling, Finanzen, Markt & Wettbewerb finden Sie in unserer Due Diligence Checkliste unten zum herunterladen.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch.

Wir freuen uns auf Sie.

Due Diligence Checkliste

Download

Download-Link senden an:

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen. gelesen habe und damit einverstanden bin.

Melden Sie sich an, um exklusive Inhalte zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.